
Zu diesem Buch bin ich durch sein wunderbares Cover (ich liebe dieses schlichte Design des Diogenes Verlags) und seinen Titel (Blau ist neben Türkis meine absolute Lieblingsfarbe) gekommen und ich musste natürlich wissen, was sich dahinter verbirgt. Viel mehr zum Inhalt des Buches passt wohlbemerkt, wie ich jetzt weiß, sein Originaltitel "Over the Rainbow".
Direkt im Vorspann erfährt der Leser, dass es einen Bruch in Blues Leben gab. Hier schreibt Blue, die Ich-Erzählerin, an einen Arzt, in dessen Behandlung sie sich anscheinend befinden.
Blue lebt mit ihren Eltern, die beide sehr viel in ihrem eigenen Restaurant arbeiten, in einem ziemlich schäbigen Vorort in einer mittelgroßen amerikanischen Stadt. Die finanzielle Situation wird
immer schlechter und so beschließt der Vater einen Raubüberfall zu begehen, um die Familie zu retten. Tragischerweise wird er dabei erschossen und Blue und ihre Mutter Daisy sind auf sich allein
gestellt. Daisy verliert sich immer mehr in einem Drogensumpf und Blue flüchtet sich gedanklich in das Buch "Der Zauberer von Oz", das sie kurz zuvor von ihrem Vater geschenkt bekommen hat. Die
Geschichte plätschert in der ersten Buchhälfte etwas vor sich hin. Blue wird als Außenseiterin geschildert, die durch den Tod ihres Vaters stark gezeichnet ist. - Ich war mir sicher, ob die
Geschichte den Dreh für mich noch bekommen würde. - Dann lernt Blue im Minimarkt Charlie kennen, ein junger Mann, der während seiner Arbeit auf einem kleinen Monitor immer wieder aufs Neue den
Film "Der Zauberer von Oz" ansieht. Natürlich fühlt sich Blue zum ersten Mal in ihrem Leben zu jemandem hingezogen. Als Charlie Blue enttäuscht nimmt die Geschichte eine erschreckende
Wendung.
Die letzten zwanzig Seiten bringen dann einen völlig neuen Aspekt und eine 180-Grad-Wendung in die Handlung. Das Ende dieser fantastischen Erzählung ist unerwartet, überraschend und erschreckend.
Es ist keine leichte Lektüre, sondern aufrüttelnde Literatur. Es verdeutlicht mir wieder einmal, dass das Leben, wie ich (und viele andere) es führen dürfen nicht genug wertgeschätzt werden kann!
Solomonica de Winter
Die Geschichte von Blue
Diogenes Taschenbuch, 978-3-257-24334-5, 10€
Alle weiteren Rezensionen finden sich hier
Kommentar schreiben